Die Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung wird gemäß § 35 SGB VIII Jugendlichen gewährt, die eine intensive Unterstützung zur Förderung ihrer sozialen Integration und zur eigenverantwortlichen Lebensführung benötigen.

Zielgruppe

Die Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (INSPE) richtet sich an Junge Volljährige Migranten und Geflüchtete, die Unterstützung benötigen. Diese Form der Unterstützung hilft jungen Menschen dabei, persönliche Krisen zu bewältigen und einen Weg hin zu selbstständiger und eigenverantwortlicher Lebensgestaltung zu finden.

Ziele

• Eigenverantwortliche Lebensführung für Jugendliche
• Fachliche Begleitung in der Adoleszenz
• Schlüssel für erfolgreiches Erwachsenenleben
• Soziale Integration und eigenverantwortlicher Lebensweg

Methoden

• Aktive, unkonventionelle Kommunikation und
Lebensperspektiven
• Bildungsbegleitung und Unterstützung
• Soziale Integration und Vielfalt fördern
• Finanzielle Unabhängigkeit und Ressourcenverwaltung
• Gemeinschaftssinn und praktische Fähigkeiten
• Lebenssituationen bewältigen und Krisenintervention
• Beziehungen fördern und Loslösung unterstützen