Die Motivation für die Gründung der Interkulturelle Familienhilfe “ Roadshow“ entstand nach den Erfahrungen der Gründer als Flüchtling in Deutschland. Als zentrale Erkenntnis aus diesen Erfahrungen wird die dringende Notwendigkeit, Kinder, Jugendliche, unbegleitete minderjährige Flüchtlinge sowie ihre Familien mit Flucht- und Migrationshintergrund in ihrem neuen System auf eine wertschätzende, professionelle, flexible, individuelle, qualifizierte und effektive Weise zu unterstützen.

Unser multikulturelles Team hat aufgrund seiner mit Geflüchteten und Migranten verwandten kulturellen Prägung zu ihnen einen besonderen Zugang. Diese vielfältigen sprachlichen und kulturellen Kompetenzen machen gemeinsam mit unserer pädagogisch-fachlichen unser besonderes Leistungsprofil für diesen Personenkreis aus. Mit der Gründung unseres Trägers werden unsere Erfahrungen mit Fluchtgeschichte und Integration qualifiziert und fachkundig (pädagogisch wertvoll) an Familien, Kinder , Jugendlichen  bzw. unbegleitet Jugendlichen mit Flucht- oder Migrationshintergrund weitergeben und diese bei ihrer Integration unterstützt. 

Als Erinnerung an unseren eigenen Weg und das Wissen darum, dass erfolgreiche Integration ein Weg der vielen Schritte ist, heißt unserer Träger „Roadshow Interkulturelle Familien Hilfe“.