Jedes Kind / Jugendlicher und Familien haben das Recht, Unzufriedenheit zu äußern oder sich zu beschweren. Ein strukturiertes Beschwerdemanagement ist essenzieller Bestandteil unserer professionellen Arbeitsbeziehung zwischen Fachkräften und AdressatInnen. Beschwerden sind für uns ein wichtiges Instrument zur Überprüfung und Sicherung der Qualität unserer pädagogischen Prozesse.
Bereits zu Beginn jeder Hilfe informieren wir ausführlich über Rechte und Beschwerdemöglichkeiten, um frühzeitig allgemeine Unzufriedenheit oder konkretes Verhalten, das als inadäquat oder unprofessionell oder in irgendeiner Weise belastend empfunden wird, anzusprechen zu können. Das Beschwerdemanagement ist für uns Teil der Qualitätsentwicklung und keine Belastung, sondern eine Chance, Alltagsprozesse zu verbessern und unsere Arbeit zu reflektieren. Wir erfassen und analysieren Beschwerden systematisch, um organisatorische Verbesserungen einzuleiten.
Für Beschwerden stehen den Klienten verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, nämlich ein Anruf, eine E-Mail oder ein Brief an die
Unsere Geschäftsführung unter der Telefonnummer: 015755446070
Oder schriftlich an die Adresse des Büros
An die zuständigen Mitarbeitenden im Jugendamt
An die Ombudsstelle Willkommen – Ombudschaft Jugendhilfe NRW (ombudschaft-nrw.de)