Unser Leitbild ist es, interkulturelle Familien mit Flucht- und Migrationshintergrund ganzheitlich zu unterstützen. Unsere Mission ist es, Sicherheit und Schutz anzubieten und eine Art „sichere Plattform“ zu schaffen, auf die Familien zurückgreifen können – unabhängig von ihrem kulturellen Hintergrund. Das Gefühl geschützt und verstanden zu sein, bringt Vertrauen, und das ermöglicht und unterstützt die Bereitschaft zur Annahme von Hilfen. Die bestmögliche Hilfe mit dem nachhaltigsten Effekt ist eine Hilfe zur Selbsthilfe. Dafür stehen wir!

Wir bringen Fach- und Erfahrungswissen zu einer interkulturellen pädagogischen Grundhaltung zusammen und begleiten Kinder, Jugendliche und ihre Familien in ihrer persönlichen Entwicklung und Integration. Unser Leitbild ist geprägt von Offenheit, Wertschätzung und kultureller Sensibilität, um eine vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe zu gewährleisten. Wir streben nachhaltige Unterstützung an und setzen uns für Chancengerechtigkeit und soziale Teilhabe besonders für zugewanderte Familien ein, damit sie ihre Potenziale entfalten können und ihre Zukunft selbstbestimmt gestalten können und Integration gelingt.

Unser Fokus liegt darauf, einen positiven, dauerhaften und nachhaltigen Beitrag zum Wohlergehen von Kindern und Jugendlichen in ihrem neuen Zuhause zu leisten und ihre Lebensbedingungen langfristig und dauerhaft zu verbessern.

Wir sind stolz darauf, einen positiven Einfluss auf das Leben von geflüchteten und migrantischen Familien zu haben und damit zu einer inklusiveren und integrativeren Gesellschaft beizutragen.

Roadshow Interkulturelle Familienhilfe möchte Teil eines Gesamtbeitrages zur Sicherung einer lebenswerten Zukunft für Kinder und Familien sein, für die Deutschland ein sicherer Ort und der neue Lebensmittelpunkt geworden ist.